top of page

Love is all around us - happy Valentine

Hallo ihr Lieben !

Ich bin Andrea aus Bella Austria - Schaufensterdekorateurin, DIY-er und Designerin meines jungen Labels Alpenglück - die Nadelmanufaktur und ich habe heute die fantastische Ehre einen Gastblog für Frau Scheiner zum Thema Valentin zu schreiben. Vielen herzlichen Dank dafür und ich hoffe ich kann euch mit meinen Ideen etwas inspirieren eure Liebsten mit Eigenkreationen zu überraschen!

Habe mir verschiedene Projekte ausgedacht damit für jeden etwas dabei sein könnte - für die Liebste oder Liebsten, Eltern, die tolle Freundin ... - also liebe Männer unter euch : auch wer des Nähens nicht mächtig ist und meint kein Händchen für Selbstdesigntes zu haben... es gibt keine Ausreden mehr, denn meine Anleitungen wurden z.T. auch von der männlichen Spezies die meinte sie hätte zwei linke Hände - lach - nachgearbeitet und siehe da...mit hervorragendem Erfolg! Und die Freude des Beschenkten über investierte Zeit, Geduld und Haareraufen für ein persönliches Präsent entschädigt doch tausendmal alle Mühe, oder?

Starten wir mit einem Recyclingprojekt - ich liebe dieses Thema und versuche auch bei meinem Label so oft als möglich Materialen wieder zu verwenden.

T-Shirt hat jeder genug im Kleiderschrank, es sollte nur ohne Aufdruck vorne sein und ich zeige euch eine schnelle Möglichkeit ein Valentinsshirt daraus zu kreieren.

Dazu braucht ihr noch ein Stück Kontraststoff - ich habe ein altes zweites Shirt dafür verschnitten, eine Nähmaschine, aufgezeichnetes Herz als Vorlage und eine gute Schere.

Den Kontraststoff so unter das Vorderteil plazieren und mit Stecknadeln befestigen, dass ihr den Bereich der Herzvorlage gut abdeckt, zuerst mit der Nähmaschine die Konturen des Herzes nachsteppen und anschließend waagrechte Linien im Abstand von ca. 2 cm nähen. Anschließend vorsichtig ! den Oberstoff des Shirts zw. den gesteppten Linien einschneiden - den unteren Kontraststoff solltet ihr im besten Falle nicht dabei beschädigen :-), etwas kniffelige Arbeit geb ich zu, aber es lohnt sich. Jetzt habe ich nur noch die aufgeschnittenen Ränder etwas in die Breite gedehnt damit sie sich einrollen, aber der Jersey macht das mit der Zeit auch von alleine. Voila ! - fertig ist ein tolles Designershirt und je nach Farbe, Motiv und Stoff könnt ihr eurer Fantasie da freien Lauf lassen. Es muss ja nicht immer ein Herz sein.... wer möchte kann auch das Shirt rundum eckig in Polstergröße zuschneiden, die Ränder zusammennähen, eine Seite für die Öffnung offen lassen und ihr habt einen schicken Kissenbezug - für alle die nicht mit einem Herz auf der Brust rumlaufen wollen.

Als weitere Variation - inspiriert von den "BaumherzkritzeleienderVerliebten" habe ich so eine naive Kritzelei wie einen Doodel auf ein T-Shirt mit der Maschine genäht - auch das finde ich entzückend und hat in dieser Form sicher niemand je nachdem was ihr reinschreibt.

Für das nächste Projekt braucht ihr eine Pralinenschachtel in Herzform, etwas Krepp- oder Seidenpapier, einen Bastelkleber und weißes festeres Papier sowie Marker od. andere Stifte zum Beschriften des Textes.

Ich liebe dieses Geschenk, weil man es wirklich total individuell gestalten kann - hier nach Valentin-Art, aber das ist auch eine schöne Idee für ein Mitbringsel zum Geburtstag oder einfach so zwischendurch für den oder die Liebsten/e. Statt der Schrift habe ich auch schon ein Foto darauf geklebt und das Beste ist, nach vernaschen der Schokolade entfernt man einfach den inneren Plastikteil und hat eine tolle Schachtel für Krimskrams, Fotos etc. was ihr halt so verstauen wollt. Euch fällt da sicher ne Menge ein, bin ich mir sicher.

Beginnt mit dem Verkleiden der Schachtel oben und am Rand mit Papier, dafür einfach die Form der Schachtel nachzeichnen und danach ausschneiden und bekleben.

Auch die Schrift die ihr oben haben wollt jetzt vorbereiten - ich habe euch da ein paar Varianten zur Inspiration - das Seidenpapier in Streifen schneiden, etwas zerknüllen und am Deckel mittels Bastelkleber anbringen. Am Schluss nur noch euren Schriftzug anbringen und fertig ist ein einmaliges Valentinspräsent!!! Ran an die Scheren meine lieben Männer!!! ;-)

Auch als Karte schön, hier habe ich das Motiv mit Serviettentechnik zuerst auf Papier angebracht!

Bei der nächsten DIY-Idee überlegte ich, was ist persönlicher als selbstgeschriebene Worte ???

Nur der obligatorische Liebesbrief ist ja nicht jedermanns Sache und außerdem landet der oft in einer Schublade. Also warum nicht an die Wand hängen ???

Dieses Tutorial können nun wirklich auch alle männlichen Wesen unter uns für die Liebste basteln, denn es gibt auch keine Ausrede der unleserlichen Handschrift - gerade dieses Detail ist das Schöne an diesem Geschenk!

Ein Foto muss her - in meinem Beispiel ein Paarfoto, Hauptsache die Kontur ist einigermaßen gut erkennbar darauf. Am PC vergrößern und die Shilouette auf Transparent- oder Butterbrotpapier abpausen. Die Rückseite der Vorlage jetzt mit weichem Bleistift nachfahren, so könnt ihr die Kontur auf das gewünschte Papier übertragen. Als Text diente bei meinem Beispiel das gemeinsame Lieblingskennenlernlied, kann aber auch ein Gedicht oder Liebesworte sein, ganz wie es euch gefällt.

Nun die Shiloutte mit dem Text beschriften, muss auch gar nicht exakt geradlinig sein denn jede Unregelmäßigkeit erhöht den Charme und Zauber dieses Geschenkes.

Wer mag verwendet es als Karte oder rahmt es ein wie ich und hat ein zauberhaftes Bild für den geliebten Menschen. Words, don`t come easy..la la la laaaahh.....

Das Liebesthema ist ja so unerschöpflich - ach....schmacht....ich sags euch, ich hätt noch tausend Ideen... eine geht noch, oder??

Also ich kenn aus meiner Teeniezeit noch diese Traubenzuckerl mit diesen Botschaften drauf - ihr auch??? - Kiss me, say yes, be mine....voll süß und retro ;-)... Da läßt sich daraus doch was machen oder?

Ihr braucht dazu Filzreste in braun und Zuckerlfarben ( als Glasur sozusagen ) , Watte zum Ausstopfen, Nähmaschine ( oder Nadel zum von Hand nähen ) , Buchstabenperlen od. einfach Marker zum Beschriften u. eine Liebesbotschaft auf kleinem Zettelchen.

Los gehts ! Eine größere und eine zweite etwas kleinere Herzschablone auf Papier ausschneiden. Pro Herzcookie zwei braune größere Herzen und ein kleineres buntes Herz ausschneiden, die "Glasur" auf den Obercookie steppen und anschließend beide braunen Teile zusammennähen dabei Öffnung zum Befüllen nicht vergessen. Cookie mit Watte ausstopfen, Öffnung zusammen nähen und die Glasur anbringen. Ich habe Buchstabenperlen verwendet, ihr könnt aber auch einfach die Worte mit Marker schreiben.

Als Liebesbotschaft eignet sich ja alles - vom "I love you" bis zum Gutschein im Candyshop ;-) ....also Zettel beschriften, klein falten und rückwärts am Cookie nach "Glückskeksmanier " mit Schere das Keks einschneiden und Botschaft einstecken! Ob ihr einen Cookie verschenkt oder mehrere, als Betthupferl auf dem Kissen drapiert od. auf einer Karte anbringt - unzählige Variationen sind möglich....

Ich finde sie einfach voll süß und diejenigen unter euch die im besten Mittelalter sich befinden, schmunzeln sicher noch mehr bei dieser Geschenksidee - ach, wo sind sie nur die guten 80er Jahre....

Wenn ihr ein Bändchen an den Zuckerlcookies anbringt, könnt ihr sie auch an ein paar Ästen drapieren- ist ja bald Ostern oder??

Wie gesagt, Valentin ist ein unerschöpfliches Ideenparadies....und die Liebe ja im Allgemeinen...wichtig finde ich einfach, dass es persönlich und auf den jeweiligen Lieblingsmensch abgestimmt ist - dann kann man schon nichts falsch machen!

Hier noch zwei Vorschläge für unsere Lieblingsmänner in unserem Leben, einfach so als Inspiration...

Ein Mascherl für den Liebsten - momentan wieder total hipp und cool - aus Kunstleder schnell genäht, Gummiband befestigen u. Verschluss von einem ausrangierten BH anbringen - fertig!

Oder einen selbstgenähten Waschbag mit angesagtem Bartmotiv aufstylen, einfach aufs Vorderteil mit Kunstleder applizieren und schon habt ihr ein individuelles persönliches Geschenk für einen besonderen Menschen in eurem Leben kreiert!!

Ich hoffe ich konnte euch ein bisserl anregen selber kreativ zu werden, vielen Dank fürs Dabeibleiben und wer mehr Lust auf meine Kreationen hat - würd mich freuen euch auf meinem Blog begrüßen zu dürfen!!

Ganz liebe herzige Grüße aus dem schönen Österreich - viel Spass beim DIYlern und einen wunderschönen Valentinstag wünscht euch Eure

Andrea

...mh mhh .. darling - stay with me - cause you`re all I need ....

Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Noch keine Tags.
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page